Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


31. Oktober 2025

TGW Logistics meldet den Auftrag über ein Automatisches Kleinteilelager am Stadtrand von Istanbul für  Ekol Lojistik. Der türkische 3PL-Provider will mit mehr als hundert Mustang E+ Regal-Bediengeräten auf  drei Ebenen das Ein- und Auslagern von Retail- sowie E-Commerce-Bestellungen abwickeln.

31. Oktober 2025

Wie sich an der diesjährigen «CeMAT Asia» in Shanghai zeigt, ist europäische Technik in Fernost immer noch ein für die Märkte entscheidender Faktor. Die Kion-Gruppe war an der dreitägigen, von der «Deutschen Messe» (Hannover) mit Kooperationspartnern veranstalteten Plattform mit KI und NVIDIA  jedenfalls erneut stark gefragt.

30. Oktober 2025

«Neuer Job, neues Abenteuer!», sagt Toni Gabriel, der soeben seine neue Position als Sales Project Manager  beim System-Integrator TGW in Rotkreuz bekanntgegeben hat. Die österreichische TGW überzeuge ihn durch die Kombination aus Innovation, Teamgeist und smarten, zukunftsorientierten Logistiklösungen.

30. Oktober 2025


Ein System namens «PolyCut» entfernt Umreifungsbänder an Paletten und ersetzt damit zeitaufwändige und ergonomisch belastende, manuelle Arbeitsschritte. Es kann sowohl als Stand-alone-Lösung als auch in  vorhandene Handlingssysteme und deren Steuerung oder Warenleitsysteme eingebunden werden.

30. Oktober 2025

Wie befürchtet, lassen die US-Zölle Exporte der Tech-Industrie einbrechen. Laut Swissmem entfalteten die  daraus resultierenden Negativ-Effekte im dritten Quartal innerhalb von sieben Wochen ihre volle Wirkung.  Die Exporte der Schweizer Tech-Industrie in die USA brachen gegenüber dem Vorjahresquartal um -14,2 %  ein.

29. Oktober 2025

Zahlreiche Besucher, Freunde und die gesamte Besatzung des neuen Swiss Logistics Campus der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik, Swiss Logistics by SVBL ASFL, fanden am Wochenende ihren Weg zur  offiziellen Eröffnung des beeindruckenden neuen Standorts in Zofingen.

29. Oktober 2025

Rund 102.900 Roboter für Transport- und Logistikaufgaben wurden 2024 laut dem Jahresreport «World Robotics 2025 - Service Robots» der International Federation of Robotics (IFR) weltweit verkauft. Die Verkäufe legten 2024 um 14 Prozent zu. Mehr als Dreiviertel kommen aus Asien – 11 Prozent aus Europa.

29. Oktober 2025

High-Tech und auf natürlichen Grundlagen verarbeitete Produkte sind kein Widerspruch. Denn «Bio» heisst nicht, dass alles manuell vor sich geht, sondern auf hohen ökologischen Standards beruht. So auch beim Bio-Grosshändler Weiling, bei dem seit einiger Zeit ein AutoStore-Sytem logistische Höchstleistung erlaubt.

28. Oktober 2025

Die 1943 in Xuzhou gegründete Konzern Xuzhou Construction Machinery Group (XCMG) macht mit  weltweit 13000 Mitarbeitenden rund 13 Mrd. Euro Umsatz. Zum Portfolio gehören Baumaschinen, Krane, Nutzfahrzeuge - und ein zunehmendes Portfolio an Flurförderzeugen und Hafenumschlags-Maschinen.

28. Oktober 2025

Der Spezialist für Lagerrobotik Geekplus lanciert seine neue Kommissionierstation «Geek+ Brain», und läutet damit eine neue Ära zur Gänze ohne menschliche Beschäftigte funktionierender Lager ein. Für CEO Yong Zheng «ein grosser Schritt von der Teilautomatisierung zur vollständigen Prozessintelligenz».



Werbung mit LogisticsInnovation


WAGNER Schweiz AG





Werbung mit LogisticsInnovation

15. Juni 2020

Steigern Sie Ihre Reichweite in der Logistikbranche mit LogisticsInnovation.org!

Möchten Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen einem hochrelevanten Publikum in der Logistikbranche präsentieren? LogisticsInnovation.org bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Marketingziele zu erreichen und wertvolle Leads zu generieren. Mit rund 500.000 und mehr Zugriffen pro Monat ist unser Online-Magazin eine der führenden Informationsquellen für Fachleute und Entscheidungsträger in der Logistik.

Unsere Leser sind Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Logistik, darunter:

  • - Allgemeine Logistik

  • - Intralogistik

  • - Flurförderbereich

  • - City-Logistik

  • - Supply Chain Management

  • - Fördertechnik

  • - Start-ups in Entwicklung und Forschung

  • sowie interessierte Leser aus anderen Industriezweigen.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Werbemöglichkeiten, um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren:

  • Prominente Werbebanner auf unserer Website:
    Platzieren Sie Ihre Botschaft strategisch auf unserer stark frequentierten Plattform und erreichen Sie eine breite Leserschaft, die aktiv nach Innovationen und Lösungen in der Logistik sucht.

  • Gezielte Werbebanner in unserem Newsletter:
    Erreichen Sie unsere engagierten Abonnenten direkt in ihrem Posteingang mit relevanten Informationen und Angeboten.

  • Exklusive Lead-Generierung mit Whitepapern, Studien und mehr:
    Nutzen Sie unser etabliertes Netzwerk, um hochwertige Leads zu generieren. Präsentieren Sie Ihr Fachwissen und Ihre Lösungen durch Whitepaper, Studien oder andere informative Inhalte, die wir für Sie prominent platzieren und bewerben.

Entdecken Sie, wie LogisticsInnovation.org Ihnen helfen kann, Ihre Marketingstrategie in der Logistikbranche auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen und Ihre Reichweite signifikant zu steigern!


Gesamtumfang Website Stand: 01.01.2025

Total Seiten:                                    2128 = 100,00 %
Web Traffic pro Monat:                  500’000 – 800’000 Tendenz steigend.


Redaktion und Publikation:
Klaus Koch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Website, Soziale Medien, Marketing
Martin Schmid
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Website

Bild1

Werbepositionen der Banner: 


Basisangebot Werbebanner:

Werbebanner Teil 1

Erweiterung des Werbebanners auf der logisticsinnovation:

Werbebanner Teil 2
Die Preise gelten für eine Laufzeit von einem Monat.
Min. Laufzeiten von 6 Monaten werden begrüsst und mit Preisnachlässen entgegengenommen.

Bild- Dateiformate:                           gif, jpg/jpeg
Bild- Dateigrösse:                            maximal 60-100 KByte
Einbetten eines Videoclips:             Preis auf Anfrage

Monatliche Auswertung der Impressionen und Klicks.

 


Werbepositionen im Newsletter:

Grösse

Banner Art

Preis pro Newsletter

Leaderboard

728 x 90

CHF. 330.- / € 350.-

Fullsize Banner

468 × 60

CHF. 215.- / € 228.-

Text Ad Werbung

Bild:    200 x 200

Head:  40 Zeichen

Text:   360 Zeichen

 

CHF. 300.- / € 318.-


Die Preise gelten pro Newsletter und die Buchungsdauer ist min. 1 Monat.
(4. Newsletter)

Unser Newsletter wird einmal in der Woche an unsere Abonnenten verteilt.

Es werden die aktuellen Meldungen der Woche an die Abonnenten verteilt.
News, aus den Kategorien Logistik, Logistik 4.0 Digital, Mobiles Leben, Messen, Events, etc.

Erscheinungstermine:

1-mal pro Woche.

Dateiformate:          gif, jpg/jpeg, html, TXT

Dateigrösse:           max. 60 -100 KByte

Zielgruppe:

Versand an über ca. 800 Abonnenten
(Stand Oktober 23).
Entscheidungsträger aus der Intralogistik, Flurförderbereich, City- Logistik, Startups in Entwicklung und Forschung, usw. Natürlich auch Interessierte Leser aus anderen Gebieten der Industrie.

Öffnungsrate             ca. 39%
Klickrate:                   ca. 18%


 

Werbebanner im LinkedIn Newsletter

Unser Newsletter der Wöchentlich auf LinkedIn erscheint wird grossflächig verteilt.

Abonnenten Newsletter: ca.550

Unternehmensseite:  1.852 Follower/innen

Persönliche Followers: 11.950 Follower/innen

Grösse

Banner Art

Preis pro Newsletter

Leaderboard

728 x 90

CHF 330 / € 350.-

Fullsize Banner

468 × 60

CHF 250 / € 265.-

Text Ad Werbung

Bild:    200 x 200

Head:  40 Zeichen

Text:   360 Zeichen

 

CHF 299 / € 315.-


Leads generieren mit Whitepaper, Studien usw.

  • Leadgenerierung der Leser auf unserer Website in DSGVO-konformem Rahmen.

  • Mit freiwilliger Kontakteingabe der Leser für den Download eines Whitepapers, Studien etc.

  • Sie bestimmen individuell, welche Lead-Kontaktdaten abgefragt werden.
    (Standard: E-Mail-Adresse der interessierten Personen

Konditionen:

Anzeige Zeitraum

Teaser-Impressionen

Preis in CHF / €

3 Monate

Ca. 500’000

CHF 3200.- / € 3400.-

Leistungen:

 

  • Individuelle Anzeigeseite mit Abfrageformular mit Ihren direkten Kontaktdaten.

  • Automatischer Versand des Whitepapers, Studien o.ä., an Interessenten die Ihrer E-Mailadresse hinterlegt haben.

  • Platzierung in redaktionellen Inhalten über Ihren Unternehmen.

  • In allen unserem Website-Newsletter in der Laufzeit der 3 Monaten.
    Abonnenten: ca. 800 Personen

    (Platzierung nach dem Kopfteil)

  • Im wöchentlichem LI-Newsletter auf LinkedIn.
    Abonnenten: ca. 500 Personen

    Verteilung auf unserer Unternehmerseite:                     Ca. 1.710 Follower
    Verteilung auf Persönlichen LinkedIn Account:            Ca. 9.223 Follower

  • 1-mal monatlich auf allen anderen Social-Media-Kanälen des LI-Netzwerks.

  • Auswertung und Übergabe der «Leads» (Mailadressen) gesammelt nach Laufzeitende.
    (keine Garantie auf eine bestimmte Anzahl von Leads)


 

Soziale Medien auf dem LI-Netzwerk

 

Alle Redaktionellen Meldungen werden nach der Veröffentlichung auf den Sozialen Medien verteilt.
In Form von Einzelmeldungen oder Newsletter der einzelnen Sozialen Medien.
Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Google News und wenn Sie Videos haben, im YouTube LI-Kanal

Verarbeitung der eingereichten Medien

 

  • Bilder:
    die mehr als 1500x1500 Pixel breit oder hoch sind, werden verkleinert. 
    Dateigröße maximal: maximal 60-100 KByte

 

  • Video:
    Wir verarbeiten Videos: 
    Videoeingang für den Player: (flv, mp4, 3g2, 3 gp, aac, f4b, f4p, f4v, m4a, m4v, mov (h.264), sdp, vp6.)

  • HD-Videos:
    HD-Videoeingang für den Player:

  • Es können verschiedene Medienformate verarbeiten, die Flash verarbeiten kann, z.B. flv, mp4, 3g2, 3gp, aac, f4b, f4p, f4v, m4a, m4v, mov (h.264), sdp, vp6.

  • Direct URL:
    YouTube, RTMP, Vimeo, HLS- HTTP Live Streaming