Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


20. August 2025

In der Schweiz gingen im ersten Halbjahr insgesamt 18.589 neue Lieferwagen, Lkw und Transportfahrzeuge in Betrieb – ein markanter Rückgang, denn in der Vorjahresperiode waren es 22.440 Fahrzeuge. Immerhin sind 17,2 % aller neu Immatrikulierten über 3,5 t vollelektrisch betrieben – ein neuer Höchstwert.

11. Juli 2025

Gebrüder Weiss bringt als offizieller Logistikpartner der 74. Österreich-Radrundfahrt «Tour of Austria» einen vollelektrischen Lkw zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen E-Lkw-Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert.

02. Juli 2025

Mit Peter Schafleitner (56) steigt ein erfahrener Logistikexperte in die höchste Management-Ebene des Logistik-Dienstleisters Gebrüder Weiss auf. Er tritt in die Fussstapfen von Peter Kloiber (64) der nach 28 Jahren in den Ruhestand geht.

17. April 2025

CVS Engineering Schüttgut-Entladung

Die CVS engineering aus Rheinfelden lanciert eine energieeffiziente Lösung zur schnellen stationären Entladung von Silofahrzeugen. Vorteil: Während des Entladens von Getreide, Zucker, Mehl, Zement, Kalk, PVC-Granulaten, Soda oder Tierfutter muss kein Lkw-Motor oder Kompressor laufen.

24. Februar 2025

SPAR Scania Biogas

Seit über einem Jahr verfügt SPAR in St. Gallen über eine Biogas-betriebene Sattelzugmaschine, mit der die Filialen und TopCC-Märkte beliefert werden. Das Fahrzeug überzeugte im ersten Einsatzjahr so sehr, dass der Fuhrpark demnächst um weitere acht solcher Gas-CNG-Nutzfahrzeuge erneuert wird.

24. Februar 2025

DHL Scania Extraverbrenner

DHL setzt mit Scania zwischen Berlin und Hamburg ab sofort einen Elektro-Lkw ein, dessen Reichweite mit einem kraftstoffbetriebenen Stromgenerator an Bord verlängert wird. Dadurch werde es möglich, auf schwere Elektro-Fahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine komplette Ladeinfrastruktur warten zu müssen.

20. August 2025

In der Schweiz gingen im ersten Halbjahr insgesamt 18.589 neue Lieferwagen, Lkw und Transportfahrzeuge in Betrieb – ein markanter Rückgang, denn in der Vorjahresperiode waren es 22.440 Fahrzeuge. Immerhin sind 17,2 % aller neu Immatrikulierten über 3,5 t vollelektrisch betrieben – ein neuer Höchstwert.


11. Juli 2025

Gebrüder Weiss bringt als offizieller Logistikpartner der 74. Österreich-Radrundfahrt «Tour of Austria» einen vollelektrischen Lkw zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen E-Lkw-Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert.

02. Juli 2025

Mit Peter Schafleitner (56) steigt ein erfahrener Logistikexperte in die höchste Management-Ebene des Logistik-Dienstleisters Gebrüder Weiss auf. Er tritt in die Fussstapfen von Peter Kloiber (64) der nach 28 Jahren in den Ruhestand geht.

17. April 2025

CVS Engineering Schüttgut-Entladung

Die CVS engineering aus Rheinfelden lanciert eine energieeffiziente Lösung zur schnellen stationären Entladung von Silofahrzeugen. Vorteil: Während des Entladens von Getreide, Zucker, Mehl, Zement, Kalk, PVC-Granulaten, Soda oder Tierfutter muss kein Lkw-Motor oder Kompressor laufen.


Sparflotte mit Biogas

24. Februar 2025

SPAR Scania Biogas

Seit über einem Jahr verfügt SPAR in St. Gallen über eine Biogas-betriebene Sattelzugmaschine, mit der die Filialen und TopCC-Märkte beliefert werden. Das Fahrzeug überzeugte im ersten Einsatzjahr so sehr, dass der Fuhrpark demnächst um weitere acht solcher Gas-CNG-Nutzfahrzeuge erneuert wird.

DHL mit Extra-Verbrenner

24. Februar 2025

DHL Scania Extraverbrenner

DHL setzt mit Scania zwischen Berlin und Hamburg ab sofort einen Elektro-Lkw ein, dessen Reichweite mit einem kraftstoffbetriebenen Stromgenerator an Bord verlängert wird. Dadurch werde es möglich, auf schwere Elektro-Fahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine komplette Ladeinfrastruktur warten zu müssen.

Der «böse Finger» ist nur Zufall.

14. Februar 2025

 Gebrüder Weiss Arizona

 

Hört sich gefährlich an, ist aber ein einträgliches Geschäft für Gebrüder Weiss: Der Transport- und Logistik-Dienstleister aus Vorarlberg ergänzt seine Standorte in El Paso und Laredo (Texas), die auf den grenzüberschreitenden Transport von Waren von und nach Mexiko spezialisiert sind, um einen weiteren Standort in Phoenix.


200 eTrucks für den Online-Riesen

14. Januar 2025

Amazon eActros 600

 

Es ist der grösste Auftrag für E-Lkw in der Geschichte des Nutzfahrzeugherstellers, heisst es bei der Lkw-Sparte von Mercedes-Benz. 200 E-Lkws vom Typ eActros 600 sollen ab 2025 auf der «mittleren Meile» das Transport-Netzwerk von Amazon zwischen Logistikzentren und städtischen Gebieten ergänzen.

«Watt d’Or» für den Power-Tunnel

12. Januar 2025

 Galliker Watt d’Or 2025

Nicht ganz die «Mondlandung» - aber eine Auszeichnung für energieeffiziente Mobilität ging in Bern mit dem renommierten «Watt d’Or 2025» an das Transportunternehmen Galliker. Der Preis wurde speziell für das Projekt des Ladetunnels für Elektro-Lkw am Hauptsitz in Altishofen (LU) verliehen.

Die Zukunft fährt autonom

04. Dezember 2024

 BMDV Strategie Autonomes FahrenAbb.: BMDV

 

Die deutsche Bundesregierung hat im Kabinett eine Strategie für autonomes Fahren im Strassenverkehr beschlossen, deren Schwerpunkt laut Verkehrsminister Volker Wissing auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Güterverkehr zielen soll.


«Zweites Leben» im Antriebsstrang

02. Dezember 2024

 ZF Nachhaltigkeitspreis 2024

Der Automobilzulieferer ZF hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für seine Kreislaufwirtschaft im Werk Bielefeld gewonnen. Dort werden pro Jahr rund 180.000 Kupplungsdruckplatten und -scheiben, 10.000 Drehmomentwandler und etwa 55.000 Ausrücksysteme in ihre Einzelteile zerlegt, geprüft und aufgearbeitet.

Mit Hochspannung erwartet

15. November 2024

 Mercedes Benz Trucks Wörth

Das grösste Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein, in dem bis heute rund 4,4 Mio. Lkws die Bänder verliessen, elektrifiziert seine eigene Logistik für Lkw, die das Werk beliefern, mit sechs weiteren Lkw-Schnellladesäulen. Bis Ende 2026 sollen 100 Prozent des Lieferverkehrs elektrifiziert sein.

Ganz vorne mitfahren

12. November 2024

 Krummen Kerzers Vorstand

Nicht nur Schritthalten mit den Veränderungen, sondern insbesondere im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz vorne mitfahren will der Transport-Dienstleister Krummen Kerzers. Um die Transformation im Transportwesen gut zu bewältigen, wird dieser Tage die Geschäftsleitung verstärkt.


Bis 2028 zu 90 Prozent elektrisch

12. November 2024

 Scania BEV Umweltservice Schneider Volketswil

 

140 schwere Nutzfahrzeuge sind beim Umweltservice Schneider in Volketswil registriert. Um 90 Prozent der Transportaufgaben bis 2028 rein elektrisch durchführen zu können, sind bereits sieben Battery Electric Vehicle-Fahrzeuge unterwegs. Jetzt ging der eigene E-Ladepark mit 800 kW und 16 Ladepunkten in Betrieb.

Einmal Mond hin und zurück

01. Oktober 2024

 Gebrüder Weiss Velo-Aktion

 

Über 600 Teilnehmende der Velo-Aktion des Transportdienstleister Gebrüder Weiss haben zusammen mehr als 768.800 km zurückgelegt – entsprechend der Distanz zum Mond und wieder zurück. Ganz «nebenbei» kamen auch noch 7000 neue Bäume für einen Firmenwald in Nicaragua dabei heraus.

ZF legt Karten auf den Tisch

30. September 2024

 ZF Prognose 2024Foto: ZF

Schlagzeilen über den Verlust von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen und optimistische Aussagen über die Modernisierung wollen nicht so recht zusammen passen. Jetzt korrigiert der Getriebehersteller seine Prognosen. Die Belastung aus den Markt- und Umsatzrückgängen sei doch höher als bisher angenommen.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.