WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt

Der schlaue Fuchs bei Dachser
19. September 2025
Stefan Hohm, Entwicklungs-Chef von Dachser, wurde von 70 internationalen Juroren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum «Logistics Leader of the Year 2025» gewählt. Vor allem wegen des @ILO-Projekts, einem hocheffizienten Digitalen Zwilling für Packstücke, Assets und Prozesse im Stückgutlager.

1100 junge Profis am Start
16. September 2025
Rund 1100 junge Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz stellen ab heute bei den SwissSkills in Bern in mehr als 90 Berufen ihre Professionalität unter Beweis und ermitteln ihre Schweizermeister. Mit dabei auch die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik, die Swiss Logistics by ASFL SVBL.

«Zehnmal schneller» im Lager
16. September 2025
Eine Open-Source-Software des Start-ups «pyck» aus Baden-Württemberg hat beim Zukunftskongress Logistik des Fraunhofer IML in Dortmund den Digital Logistics Award 2025 gewonnen. Der Preis wurde bereits zum achten Mal vergeben. «Pyck» wirbt mit «Zehnmal schnellerem Verladen» bei «halben Kosten».

Wagner jetzt Jury-Präsidentin
15. September 2025
Der Swiss Logistics Award ist neben den zahlreichen Gebieten, auf denen GS1 Schweiz tätig ist, eines der Flaggschiffe der Branchen-Organisation. Mit Claudia Wagner von Uster Technologies übernimmt nun eine profilierte Logistikexpertin das Amt der Jurypräsidentin.

Neue Felder für die Logistik
10. September 2025
Schon wieder «KI»? fragt die Chefin des Fraunhofer IML, Alice Kirchheim, zum Auftakt des Zukunfts-
Kongresses in Dortmund vor 350 Zuhörern. Doch es gibt viel Neues von der 5. Industriellen Revolution - bis
hin zur Raumfahrtlogistik. Und: Die Logistik soll zu einem der wichtigsten Felder für KI-Anwendungen werden.

Mögliche Zukunfts-Szenarien
03. September 2025
Eines der nicht zu unterschätzenden Probleme bei der Einführung von Autonomen Mobilen Robotern ist der Investitions-Aufwand. Bei Agilox gibt es deshalb zum «Open House»-Anlass, der am 18. September am Hauptsitz im österreichischen Lambach stattfindet, auch Einblicke in gangbare Finanzierungsmodelle.
Events & Messen
Der schlaue Fuchs bei Dachser
19. September 2025
Stefan Hohm, Entwicklungs-Chef von Dachser, wurde von 70 internationalen Juroren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum «Logistics Leader of the Year 2025» gewählt. Vor allem wegen des @ILO-Projekts, einem hocheffizienten Digitalen Zwilling für Packstücke, Assets und Prozesse im Stückgutlager.

1100 junge Profis am Start
16. September 2025
Rund 1100 junge Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz stellen ab heute bei den SwissSkills in Bern in mehr als 90 Berufen ihre Professionalität unter Beweis und ermitteln ihre Schweizermeister. Mit dabei auch die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik, die Swiss Logistics by ASFL SVBL.

«Zehnmal schneller» im Lager
16. September 2025
Eine Open-Source-Software des Start-ups «pyck» aus Baden-Württemberg hat beim Zukunftskongress Logistik des Fraunhofer IML in Dortmund den Digital Logistics Award 2025 gewonnen. Der Preis wurde bereits zum achten Mal vergeben. «Pyck» wirbt mit «Zehnmal schnellerem Verladen» bei «halben Kosten».

Wagner jetzt Jury-Präsidentin
15. September 2025
Der Swiss Logistics Award ist neben den zahlreichen Gebieten, auf denen GS1 Schweiz tätig ist, eines der Flaggschiffe der Branchen-Organisation. Mit Claudia Wagner von Uster Technologies übernimmt nun eine profilierte Logistikexpertin das Amt der Jurypräsidentin.

Neue Felder für die Logistik
10. September 2025
Schon wieder «KI»? fragt die Chefin des Fraunhofer IML, Alice Kirchheim, zum Auftakt des Zukunfts-
Kongresses in Dortmund vor 350 Zuhörern. Doch es gibt viel Neues von der 5. Industriellen Revolution - bis
hin zur Raumfahrtlogistik. Und: Die Logistik soll zu einem der wichtigsten Felder für KI-Anwendungen werden.

Mögliche Zukunfts-Szenarien
03. September 2025
Eines der nicht zu unterschätzenden Probleme bei der Einführung von Autonomen Mobilen Robotern ist der Investitions-Aufwand. Bei Agilox gibt es deshalb zum «Open House»-Anlass, der am 18. September am Hauptsitz im österreichischen Lambach stattfindet, auch Einblicke in gangbare Finanzierungsmodelle.

In der Supply Chain führend
29. August 2025
Mit einer Handvoll Gründungsmitgliedern fing es vor 25 Jahren an. Jetzt zählt der LCS unter dem Patronat von GS1 Switzerland über 700 Mitglieder, davon knapp über 100 in der Romandie. Mit einer Fahrt im Roten Doppelpfeil «Churchill», einst speziell für Staatsbesuche und Sonderfahrten gebaut, wurde das Jubiläum gefeiert – und die Aussendarstellung auf den neuesten Stand gebracht.

IFOY-Finale 2026 in Stuttgart
20. August 2025
Im kommenden Jahr sollen die Trophäen des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) erstmals in Baden-Württemberg übergeben werden. Demnach wird der Schluss-Event am 25. Juni 2026 im Atrium der Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB in Stuttgart über die Bühne gehen.

Power & Cool am Kälte-Pool
18. August 2025
Einen für Elektromobilität, neue Antriebs- und Kühlmethoden passenden Ort hat sich der Schweizerische Verband für Temperaturgekühlte Logistik mit dem Hauptsitz der Galliker Transport AG in Altishofen ausgesucht. Am 11. September geht es um Power & Cool: E- und H₂-Antrieb sowie Cryo-N₂-Kühlung.

Elektrifizierung voll im Gange
13. August 2025
«Die Elektrifizierung im Güter- und Personenverkehr ist in vollem Gange», sagt Professor Antonios Papaemmanouil, Institutsleiter der E-Technik an der Hochschule Luzern. Am 10. September wird sich das e-mobile Verkehrsforum im Technopark in Zürich mit den Auswirkungen auf die Logistik befassen.

ILS-Studienfahrt rückt näher
13. August 2025
Beim Intralogistik-Verband (ILS) rückt die jährliche Exkursion zu den fortschrittlichsten Logistikanlagen der Schweiz näher. Am 15. und 16. Oktober ist Gelegenheit, an zwei Tagen an Abstechern zu sechs verschiedenen Logistikanlagen teilzunehmen und die Chance zum Erfahrungsaustausch zu nutzen.

Kongress zügelt nach Dortmund
06. August 2025
Der Deutsche Materialfluss-Kongress, bislang an der TU München auf dem Campus des Instituts für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) in Garching als Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Networking verortet, zieht nach Dortmund und spannt mit dem Test Camp Intralogistics zusammen.

KI soll Logistik einfacher machen
09. Juli 2025
Nicht immer komplizierter, sondern mithilfe Künstlicher Intelligenz auch wiederum einfacher für den Anwender soll die Logistik werden. Zumindest steht dies bei den 43. Dortmunder Gesprächen, dem sogenannten «Zukunftskongress» des Fraunhofer IML, am 9. Und 10. September im Mittelpunkt.

Studienfahrt des ILS
07. Juli 2025
Der Intralogistik-Verband ILS veranstaltet am 15. Und 16. Oktober die jährliche Exkursion zu den fortschrittlichsten Logistikanlagen der Schweiz. Unter Regie von Lea Lauffer werden mit Gelegenheit zum ausgiebigen Erfahrungsaustausch an zwei Tagen sechs verschiedene Logistikanlagen besucht.

Glanzvolles Finale im Phoenix des Lumières
04. Juli 2025
Ein echter Kraftakt war mit 21 Nominierten in acht Kategorien in diesem Jahr der IFOY-Award. Im Rahmen der Award Night im Phoenix des Lumières in Dortmund nahmen Vertreter von Exotec, EP Equipment, Geekplus, Interroll, Jungheinrich, Plancise und Still ihre Auszeichnungen entgegen. Start-up of the Year: Filics.

«Logistik trifft Zukunft»
27. Juni 2025
Interessante Gesprächsrunden mit dem Smart Factory-Experten Markus Krack, Björn Lindner über das Projekt «Loxo», Shift Solutions-Gründer Peter Karel, und die Verleihung eines Digital Innovation-Award stehen am 29. Oktober beim Logistikcluster-Forum der Handelskammer beider Basel auf dem Programm.