WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt

Ladezonen online buchen
10. Juli 2025
Ein «CNA» in Nürnberg, der sich als Think Tank für Mobilität, Transport & Logistik begreift, befasst sich aufgrund fehlender Haltemöglichkeiten für Lieferverkehre und Zusteller in Ballungszentren zurzeit mit buchbaren Ladezonen. In einem Projekt namens «SmaLa» wurde das smarte Online-Konzept in Hamburg erprobt.
Post gibt notime-Kurierdienst auf
07. Mai 2025
Mitte 2020 hatte die Schweizerische Post die notime AG übernommen, nachdem sie zuvor bereits als Mehrheits-Aktionär fungierte. Doch das Angebot noch am selben Tag («Same Day») erfolgender Zustellungen blieb ein Nischenprodukt. Jetzt soll es per Ende September 2025 eingestellt werden.
Neuer Verwaltungs-Chef
01. August 2024
M.Löckener
Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf die Pharma- & Healthcare spezialisiert haben.
Galaxus Deutschland zieht um
30. Juli 2024
Aus der Vogelperspektive betrachtet, ist «My Falkenried» sicher der luftigere Standort: Galaxus Deutschland ist im Jahr 2023 um 57 Prozent auf 286 Mio. Euro Netto-Umsatz gewachsen, obwohl der Gesamtmarkt sogar schrumpfte. Die Deutschlandtochter des Online-Händlers Digitec Galaxus zieht in Hamburgs City um.
«Fly-by-Wire» mit dem Lasten-Velo
10. Mai 2024
«Smart Pedal Vehicles» (SPV) sind zunehmend gefragt. In der Schweiz gibt es bereits Spitzenreiter wie die robusten Elektro-Mobile von Kyburz. Deutschland hat noch Nachholbedarf. Eher auf «Leichtigkeit» setzt anlässlich des IFOY das Start-up «CIP Mobility» aus München, das es unter die Nominierten geschafft hat.
Weiter liefern in der City
24. April 2024
Eine neue Batterie mit 89 kWh Kapazität beschert der Elektrovariante des Ford Transit mit 28 % plus einen Aktionsradius von bis zu 402 km für den innerstädtischen und regionalen Lieferverkehr. Das Aufladen von zehn auf 80 Prozent der vollen Kapazität kann auf 28 Minuten verkürzt werden.
Logistik
WAGNER Schweiz AG
Ladezonen online buchen
10. Juli 2025
Ein «CNA» in Nürnberg, der sich als Think Tank für Mobilität, Transport & Logistik begreift, befasst sich aufgrund fehlender Haltemöglichkeiten für Lieferverkehre und Zusteller in Ballungszentren zurzeit mit buchbaren Ladezonen. In einem Projekt namens «SmaLa» wurde das smarte Online-Konzept in Hamburg erprobt.
Post gibt notime-Kurierdienst auf
07. Mai 2025
Mitte 2020 hatte die Schweizerische Post die notime AG übernommen, nachdem sie zuvor bereits als Mehrheits-Aktionär fungierte. Doch das Angebot noch am selben Tag («Same Day») erfolgender Zustellungen blieb ein Nischenprodukt. Jetzt soll es per Ende September 2025 eingestellt werden.
Neuer Verwaltungs-Chef
01. August 2024
M.Löckener
Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf die Pharma- & Healthcare spezialisiert haben.
Galaxus Deutschland zieht um
30. Juli 2024
Aus der Vogelperspektive betrachtet, ist «My Falkenried» sicher der luftigere Standort: Galaxus Deutschland ist im Jahr 2023 um 57 Prozent auf 286 Mio. Euro Netto-Umsatz gewachsen, obwohl der Gesamtmarkt sogar schrumpfte. Die Deutschlandtochter des Online-Händlers Digitec Galaxus zieht in Hamburgs City um.
«Fly-by-Wire» mit dem Lasten-Velo
10. Mai 2024
«Smart Pedal Vehicles» (SPV) sind zunehmend gefragt. In der Schweiz gibt es bereits Spitzenreiter wie die robusten Elektro-Mobile von Kyburz. Deutschland hat noch Nachholbedarf. Eher auf «Leichtigkeit» setzt anlässlich des IFOY das Start-up «CIP Mobility» aus München, das es unter die Nominierten geschafft hat.
Weiter liefern in der City
24. April 2024
Eine neue Batterie mit 89 kWh Kapazität beschert der Elektrovariante des Ford Transit mit 28 % plus einen Aktionsradius von bis zu 402 km für den innerstädtischen und regionalen Lieferverkehr. Das Aufladen von zehn auf 80 Prozent der vollen Kapazität kann auf 28 Minuten verkürzt werden.
«Flaggschiff» mit Traumwerten
05. Februar 2024
Mit einer Kühlleistung von bis zu 4,5 kW – und somit nicht viel mehr als dem zweifachen eines normalen häuslichen Heizlüfters – bietet Thermo King den neuen vollelektrischen E-500e für Lieferfahrten in Niedrig- und Null-Emissions- sowie Dieselverbots-Zonen an.
Siemens-Ladestationen für die US-Post
01. Februar 2024
L. DeJoy
Die US-Post (USPS) hat damit begonnen, ihre Sortier- und Lieferzentren mit Ladestationen für die geplante Flotte von mehr als 66.000 Elektro-Fahrzeugen auszustatten. Teil der Modernisierung einer insgesamt ganz schön in die Jahre gekommenen Lieferflotte im Rahmen des Zehn-Jahres-Plans «Delivering for America».
CEO von trans-o-flex geht
17. Januar 2024
W.P.Albeck
Wolfgang P. Albeck gibt seine Aufgaben als CEO des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstes ab und wechselt in den Aufsichtsrat. Geodis-CEO Thomas Kraus übernimmt interimsweise.
Höhenvariabel andocken
12. Dezember 2023
Bei einer neuen Docking-Variante lässt sich die Ladeplattform, ein U-förmiges Chassis, per Hydraulik vertikal schwenken. Der Fahrer bringt den Container zum Be- oder Entladen auf die gewünschte Höhe, der U-Rahmen bleibt beim Heben und Senken verriegelt und stets waagerecht.
Feuerwerk der Ideen
10. November 2023
Rund 3000 dreirädrige Elektro-Zustellfahrzeuge, ähnlich denen der Schweizerischen Post, sind es inzwischen, die sogar in Australien aus der Schmiede von Kyburz unterwegs sind. Das Geschäft hat sich längst weltweit ausgeweitet. Neuestes Modell ist ein DXC V2X, der bis zu 30 Prozent Steigung schafft.
E-Cargo-Bike mit Ladebucht
27. Oktober 2023
Ideenreichtum war eines der wesentlichen Merkmale auf dem diesjährigen Kongress der deutschen Bundesvereinigung Logistik in Berlin. Darunter auch ein Lastenrad des E-Cargo Bike- und Last-Mile-Spezialisten Rytle mit Forklift-update. Präsentiert von Ex-Hyster-Yale-Profi Timo Antony.
Emissionsärmere Zukunft gestalten
08. September 2023
Stark frequentiert von bekannten Gesichtern und massgeblichen Teilhabern aus Wirtschaft, Fachwelt und Politik war das Swiss Green Economy Symposium Mitte der Woche in Winterthur. Mit Kreislaufwirtschaft, Ernährungsfragen, Gesundheitswesen und Transport war der Bogen weit gespannt, aber sinnvoll orchestriert.
Zweite Solarschiff-Route
27. August 2023
Seit Oktober 2022 hat DHL in Berlin bereits mehr als 50.000 Pakete per Solarschiff CO2-neutral zugestellt. Jetzt wird gemeinsam mit den Partnern Berliner Hafen- und Lagergesellschaft BEHALA und der Reederei Solarwaterworld mit einem zweiten Solarschiff der Service ausgebaut.
Vollelektrisch gekühlt in die City
21. Juli 2023
Abb.: Thermo King
Der spanische Transportdienstleister TLX ist das erste Unternehmen, das die neuen Kältemaschinen der VX-Serie von Thermo King in zwei elektrischen Lieferfahrzeugen für die letzte Meile einsetzt. Die beiden MAN-Transporter wickeln Lieferungen auf der letzten Meile in Elche (Alicante) ab.
Bedarf an urbanen Logistik-Hubs
04. Mai 2023
Bis 2026 dürfte sich das globale Paketvolumen laut Zahlen der Ident- und Kennzeichnungs-Experten von Zetes verdoppeln. Zugleich fehlen in Europa 400.000 Lkw-Fahrer. 68 Prozent der Unternehmen geben an, dass verspätete oder fehlgeschlagene Zustellungen einen erheblichen Kostenfaktor für ihre Betriebe darstellen.